Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Umkehr'
Kardinal Raymond Burke hat öffentlich bestätigt, dass er bereits mit Papst Leo XIV. über die Zukunft der traditionellen lateinischen Messe gesprochen hat. Der US-amerikanische Kardinal sagte, er hoffe, dass der neue Pontifex die Beschränkungen für diese Gottesdienstform aufheben wird.
Burke äußerte sich laut der englischen Partneragentur CNA bei einer Konferenz der Latin Mass Society of England and Wales am 14. Juni in London...
Kardinal Reinhard Marx hat erklärt, man müsse beurteilen, ob „die Entwicklung der Stadt Menschen zusammenführt, Beziehungen ermöglicht, Freundschaften stiftet, Neugierde auf den Weg bringt“. Stadtplanung und Architektur seien auf diese Ziele auszurichten, so der Erzbischof von München und Freising in einer Predigt am Sonntag zum Fest des Münchner Stadtpatrons Benno.
Letztlich könne menschliches Leben nur „in Beziehungen“ gelingen, „im Miteinander“. Demgegenüber...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat mit Blick auf seine „Lernreise“ in eine anglikanische Gemeinde in London konstatiert: „Es geht! Wachstum, neue Gemeinden, das ist auch heute möglich.“
„Auch in einer westlichen Stadt – London – die in Teilen noch säkularisierter ist, als wir es bei uns heute schon kennen“, fügte Woelki in einem von seiner Erzdiözese Köln im Internet veröffentlichten Gespräch...
Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer mehrere Wochen in Castel Gandolfo, der traditionellen Sommerresidenz der Päpste am Albaner See, verbringen. Damit nimmt er eine lange Tradition wieder auf, mit der Papst Franziskus gebrochen hatte, der lieber im klimatisierten vatikanischen Hotel lebte.
Kurz nach Beginn seines Pontifikats im Mai hatte Leo sich bereits zu einem Kurzbesuch für wenige Stunden nach Castel...
Aus einem dem berühmten Zisterzienserstift Heiligenkreuz in Österreich zugestellten Schreiben geht hervor, dass der Vatikan den „Leitungsstil“ prüfen will, aber auch den Umgang „mit Vorwürfen von Missbrauch oder anderen schwerwiegenden Verfehlungen“.
Am Sonntag hatte das Stift mitgeteilt, dass eine Apostolische Visitation anstehe, war aber nicht weiter auf die Hintergründe eingegangen. Der britische Journalist Damian Thompson veröffentlichte am Montag via X eine...
Die päpstliche Stiftung „Kirche in Not“ (ACN) hat ein Massaker an mindestens 200 Christen in Nigeria verurteilt. Die Taten wurden von radikalen Islamisten verübt, die drei Stunden lang auf Christen schossen und einstachen und sie verbrannten.
Während des dreistündigen Terrors nutzten die Angreifer die Tatsache aus, dass ihre Opfer schliefen, hieß es in einer Mitteilung der päpstlichen Stiftung, die berichtet, dass...