Beim Fußballspiel zwischen Boca Juniors aus Buenos Aires und Benfica Lissabon im Rahmen der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Miami zeigte der mexikanische Schiedsrichter César Arturo Ramos versehentlich zusammen mit einer roten Karte ein Andachtsbild der heiligen Jungfrau von Guadalupe, wie das Portal Tribuna berichtete.
Darauf war die Jungfrau von Guadalupe deutlich zu erkennen, die als eines der bedeutendsten religiösen Symbole Mexikos gilt...
Aus Anlass des bevorstehenden Hochfests Fronleichnam hat der Kardinal Rainer Maria Woelki einen Hirtenbrief verfasst, indem er die Bedeutung der Eucharistie für die Gläubigen in der Erzdiözese Köln erläutert.
In seinem Schreiben ging Woelki von der „Grundsehnsucht des Menschen nach Liebe, Sinn und Verbundenheit“ aus und konstatierte: „Die Antwort Gottes auf diese Grundsehnsucht des Menschen ist seine eigene Menschwerdung in Jesus...
Der Generalprior der Augustiner, Pater Alejandro Moral Antón OSA, hat erklärt, Papst Leo XIV. sei „ein sehr intelligenter Mensch“. Der im Mai gewählte Pontifex mit dem bürgerlichen Namen Robert Francis Prevost OSA ist selbst Augustiner und hatte lange Jahre auch das Amt des Generalpriors inne.
Moral sagte im Gespräch mit dem Kölner Domradio: „Ich habe zwölf Jahre mit ihm in der...
Abt Nikodemus Schnabel OSB, der Obere der Dormitio-Abtei mitten in Jerusalem, hat mit Blick auf die aktuelle Lage im Heiligen Land erklärt: „Ich möchte kein Schönwetter-Mönch sein, sondern auch die schwierigen Momente hier in Jerusalem aushalten.“
Der Staat Israel hatte vor wenigen Tagen den Staat Iran angegriffen. Dabei ging es um Ziele, die mit dem iranischen Atomprogramm in Verbindung standen, darunter...
Aus der am Dienstag veröffentlichten Missbrauchsstudie für das Bistum Fulda, die sich mit der Zeit von 1945 bis in die Gegenwart beschäftigt hat, geht hervor, dass die Zahl der Täter im geistlichen Stand bei insgesamt 37 liegt. Die Zahl der Betroffenen liegt bei 120, wovon 95 Personen männlichen Geschlechts und 25 Personen weiblichen Geschlechts waren.
Auch über das Alter der Betroffenen...
Bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. über schwierige Situationen im Leben gesprochen und dabei eingeräumt: „Manchmal scheint es in der Tat sinnlos zu sein, weiter zu hoffen; wir resignieren und haben keine Lust mehr zu kämpfen.“
Um den Ausweg aus solchen Situationen zu zeigen, wandte sich der Pontifex der Heilung eines Gelähmten im fünften Kapitel...
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂